„In Mainz kann man zwanglos Shoppen. Man findet immer ein Plätzchen zum Kaffeetrinken.
Wir fühlten uns wohl.“
„Wenn Sie in der Stadt sind sollten Sie unbedingt den Markt besuchen. Egal bei welchem Wetter, es ist einfach nur schön.“
„Ob für den wöchentlichen Einkauf, ein Marktfrühstück oder ein Glas Wein …
der Besuch lohnt sich.“
Auch weiterhin gelten viele Einschränkungen durch Corona.
Und auch wenn wir nicht wie gewohnt einkaufen, essen gehen und Kultur erleben können, haben wir uns überlegt, wie man trotz allen Umständen einen schönen Tag in Mainz verbringen kann.
Weihnachten steht vor der Tür. Wir gehen davon aus, dass auch Du schöne Geschenke für Deine Liebsten einkaufen wirst. Wieso also nicht vor Ort in Mainz? Die lokalen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler brauchen Dich mehr denn je. Die Gastronomien freuen sich aktuell über jede To-Go-Bestellung. Und in Mainz kannst Du auch kulturelle Besonderheiten und imposante Bauwerke an der frischen Luft erleben – all das unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen.
In sechs abwechslungsreichen Einkaufsvierteln kannst Du liebevolle kleine Läden und große Markengeschäfte entdecken. Vom wöchentlichen Markteinkauf, über High-Fashion und Second Hand ist in Mainz alles dabei.
Beachte dabei natürlich immer die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske), damit wir bald alle wieder – wie gewohnt – einkaufen können.
Bleib gesund!
Wir freuen uns auf Dich in Mainz :)
Ab dem 16. Dezember heißt es leider wieder: „Lockdown“.
Die Einzelhändler müssen vorerst bis März 2021 schließen.
In Mainz einkaufen gehen heißt aber nicht nur vor Ort shoppen.
In Mainz einkaufen geht auch online!
Wieso also nicht online bei Mainzer Einzelhändlern einkaufen? Die lokalen Einzelhändler*innen brauchen Dich mehr denn je. Und die Gastronomien freuen sich aktuell über jede To-Go-Bestellung.
Also: Bleib gesund! Halte durch!
Wir freuen uns auf Dich im „Online-Mainz“ :)
PS: Das Einkaufserlebnis in Mainz ist etwas Besonderes. Auch wenn uns Corona teilweise einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wir halten die Fahne gemeinsam hoch. Wir hoffen, dass Du unser Einkaufs-, Kultur-, Gastronomie- und Innenstadterlebnis bald wieder in voller mainzgefühliger Pracht genießen kannst.
PS: Das Einkaufserlebnis in Mainz ist etwas Besonderes. Auch wenn uns Corona einen Strich durch die Rechnung macht, wir halten die Fahne gemeinsam hoch. Wir hoffen, dass Du unser Einkaufs-, Kultur-, Gastronomie- und Innenstadterlebnis bald wieder in voller mainzgefühliger Pracht genießen kannst.
Eure Gesundheit ist uns wichtig!
Abstand halten
Hygiene beachten
Alltagsmaske tragen
Endlich mal wieder rauskommen. Frische Luft schnappen. Die perfekte Ergänzung für einen Bummel-Tag in Mainz. Das Rheinufer bietet hierfür viel Platz. Und macht den Kopf wunderbar frei.
Auch weiterhin ist es möglich, Kultur in Mainz zu erleben. Vor allem unter freiem Himmel gibt es viel zu entdecken. Ob Römer-Tour oder auf den Spuren Gutenbergs – rund um die Einkaufsläden gibt es in Mainz viel zu entdecken.
Trotz Corona-Einschränkungen haben viele Mainzer Restaurants, Bars und Cafés weiterhin für Dich geöffnet. Unterstütze sie und nimm Dir nach dem Shoppen etwas zu Essen mit nach Hause.
Guten Appetit! :)
Weitere Informationen zu allen Gastronomiebetrieben mit Abhol- oder Lieferservice findest Du hier:
Abwechslungsreich, lebendig und gleichzeitig gut überschaubar in Laufweite erwartet Dich die Einkaufsstadt Mainz zu Ihrem nächsten Stadtbummel. Jedes dieser sechs Stadtquartiere hat seine ganz besonderen Reize und lohnenden Anlaufpunkte.
Frisches am Markt
Dom und Marktplatz markieren das Zentrum der Innenstadt. Rundherum findest Du Textil-Kaufhäuser, Fachgeschäfte, aber auch kleine, exklusive Läden und Straßencafés mit Domblick.
über das viertel »Filialisten am Brand
Hier ist alles ein bisschen größer. Ein wahres Einkaufsparadies, das vor allem moderne und junge Leute anzieht.
über das viertel »Urige Altstadt
Es gibt Menschen, die die gemütliche verwinkelte Altstadt das „Wohnzimmer von Mainz“ nennen. Die Vielfalt der originellen und individuellen Geschäfte, Dienstleister, Kneipen und Weinlokale macht jeden Einkaufsbummel überraschend neu.
über das viertel »Rund um den Schillerplatz
Mainzer Fachgeschäfte mit hochwertigem Angebot, kleine Geschenkläden in denen das Stöbern Freude macht, gemütliche Cafés, Galerien und vieles mehr …
über das viertel » über die Gaustraße »City-Meile
In der frisch renovierten Fußgängerzone der City-Meile befinden sich große Warenhäuser, topaktuelle Filialisten und sortierte Fachgeschäfte, Spezialitätenläden und Stehcafés.
über das viertel » über die römer-passage »Hippe Neustadt
In der jungen und kreativen Mainzer Neustadt haben sich in den letzten Jahren zahlreiche besondere Geschäfte sowie Kneipen und Cafés angesiedelt.
über das viertel »Support Your Locals
– auch online!
Parkhaus am Brand
Parkhaus Kronberger Hof
Parkhaus Rathaus Rheingoldhalle
Parkhaus Schillerplatz
Parkhaus Theater
Parkhaus Weißliliengasse
Kaufhof-Parkhaus
Parkhaus am Brand
Parkhaus Kronberger Hof
Parkhaus Rathaus Rheingoldhalle
Parkhaus Theater
Parkhaus am Brand
Parkhaus Kronberger Hof
Parkhaus Rathaus Rheingoldhalle
Parkhaus Römisches Theater
Parkhaus Theater
Parkhaus Weißliliengasse
DB BahnPark Parkplatz Hauptbahnhof P1
DB BahnPark Parkplatz Hauptbahnhof P2
Parkplatz Bastion Martin
Parkhaus Kronberger Hof
Parkhaus Kupferbergterrasse
Parkhaus Schillerplatz
Parkhaus Theater
Parkhaus Weißliliengasse
Kaufhof-Parkhaus
Parkhaus am Brand
Parkhaus Bleiche
Parkhaus Kronberger Hof
Parkhaus Römerpassage Mainz
Parkhaus Schillerplatz
Parkhaus Theater
DB BahnPark Parkplatz Hauptbahnhof P1
DB BahnPark Tiefgarage Bonifazius-Türme P3 und P4
Parkhaus Bleiche